Cover

Berufung für uns – ein schmerzfreies Leben für Sie

Das St. Elisabeth-Hospital ist eine Fachklinik mit den Abteilungen Operative Orthopädie/Orthopädische Rheumatologie, Konservative Orthopädie und Schmerztherapie, Innere Medizin/Rheumatologie sowie Anästhesie und Intensivmedizin. Wir sind darauf spezialisiert, orthopädische und rheumatische Erkrankungen frühzeitig zu erkennen und individuell auf unsere Patientinnen und Patienten ausgerichtet zu behandeln. Oberstes Ziel für uns: ein möglichst schmerzfreies Leben mit mehr Lebensqualität für Sie. 

Fachübergreifend für beste Versorgung

Dazu arbeiten unsere Fachgebiete nach einem ganzheitlichen Ansatz nicht einzeln für sich, sondern interdisziplinär, abteilungsübergreifend miteinander verknüpft. Das bedeutet: gebündelte Expertise, kompetenter Austausch, beste Versorgung für Sie. 


Konservativ erhaltend und operativ mit modernster Technologie

Wir setzen auf konservative gelenkerhaltende wie auf operative Therapien, auf bewährte Verfahren wie auf modernste Technologie. Und wir kooperieren eng mit niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten sowie Rehabilitationseinrichtungen in der Region und darüber hinaus. 

Ausgewiesenes Zweitmeinungszentrum 

Als ausgewiesenes Zweitmeinungszentrum der AOK Rheinland/Hamburg beraten wir ergänzend, ob eine Operation sinnvoll ist oder nicht. Mit unserer Expertise bieten wir eine fundierte Orientierung. Damit Sie sich gut beraten für das für Sie Richtige entscheiden können.

Unser Haus: Ihre Klinik

Fachklinik Eingang

Fakten rund um unser Haus

  • 4 Fachabteilungen:
    • Klinik für Innere Medizin und Rheumatologie
    • Klinik für Operative Orthopädie/Orthopädische Rheumatologie
    • Klinik für Konservative Orthopädie und Schmerzklinik
    • Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin
  • 88 Betten zur stationären Behandlung
  • 250 Mitarbeitende,
  • versorgt werden jährlich rd. 2.500 Patientinnen und Patienten stationär und rd. 25.000 ambulant versorgen 
  • gehört zum Verbund der St. Franziskus-Stiftung Münster, einem der größten Krankenhausträger Nordwestdeutschlands
Dr. Claaßen

»Dank enger Kooperationen mit niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten sowie Rehabilitationseinrichtungen in der Region können wir rheumatische und orthopädische Erkrankungen frühzeitig erkennen und bestmögliche Versorgung anbieten.«

Priv.-Doz. Dr. med. Tim Claßen, Ärztlicher Direktor